- Glasflügler
- Glas|flüg|ler 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Kleinschmetterlinge, die mit durchsichtigen Flügeln u. häufig gelb- u. braungefärbtem Hinterleib verschiedenen Hautflüglern u. Fliegen sehr ähnlich sehen: Aegeriidae, Sesiidae
* * *
Glasflügler,Aegeriidae, Sesiidae, weltweit verbreitete Familie der Schmetterlinge mit etwa 1 000 (in Mitteleuropa 35) Arten mit schmalen, stellenweise unbeschuppten, durchsichtigen Flügeln; einige Falter wespenähnlich; Raupen oft in Stängeln und dünnen Ästen bohrend. Einige Arten sind schädlich an Obststräuchern und -bäumen, z. B. der in Europa verbreitete Himbeerglasflügler (Bembecia hylaeiformis) mit blauschwarzem, gelb geringeltem Hinterleib oder der Johannisbeerglasflügler (Synanthedon tipuliformis), blauschwarz mit gelb geränderten Hinterleibssegmenten, verbreitet in Eurasien, Nordamerika und Australien.* * *
Glas|flüg|ler, der: kleiner bis mittelgroßer Schmetterling mit Flügeln wie aus 1↑Glas (1).
Universal-Lexikon. 2012.